Was ist ein vDinner?
vDinner steht für "virtuelles" Dinner.
Es ist unsere Lösung, Dich in Zeiten der #StayAtHome Bewegung mit Deinen Freunden, Familie, Geschäftspartnern WELTWEIT an einen Tisch zu setzen, um miteinander zu essen, genießen, lachen, leben, feiern und vieles mehr. Das Besondere dabei: ihr seid so VERNETZT, dass ihr live und interaktiv in einem virtuellen Raum zusammen seid.
Wie lade ich Freunde zu einem vDinner ein?
- Buche ein Themen-Dinner Deiner Wahl über das Online-Buchungssystem.
Nach der Buchung werden Dir persönliche Benutzerdaten (Anmeldename und Kennwort) für Dich und 7 weitere Benutzer sowie der Link zu Deinem/Euren persönlichen Dinner via Email zugesandt. Bitte kontaktiere uns, wenn Du mehr als 7 Gäste einladen möchtest.
Meldet Euch ca. 15 Minuten vor dem geplanten Zeitpunkt mit den Zugangsdaten im Login-Bereich an, um Euren virtuellen Dinner-Raum zu betreten. Bitte beachtet dabei: Jeder Benutzer kann sich während des Dinners mit maximal 2 unterschiedlichen Geräten einloggen
Hier triffst Du alle, mit denen Du Dich verabredet hast! Danach seid Ihr alleine im Raum und niemand kann Euch dort stören.
Alle weiteren Infos zum konkreten Ablauf des gebuchten Themen-Dinners findet Ihr im Login-Bereich
Was benötige ich für ein vDinner?
Das vDinner kannst Du problemlos in Deiner Haushaltsküche mit handelsüblicher Ausstattung zubereiten.
Folgende gängigen Kochutensilien sind nützliche Helfer bei der Zubereitung:
Handmixgerät
Pürierstab
Springform (Durchmesser: 26 cm)
Spatel etc.
Optional: Thermomix
Tafel-Utensilien:
Was sind die technischen Voraussetzungen?
Du brauchst:
einen Internetzugang
ein Smartphone, ein Tablet oder einen PC (bei einem Kochdinner benötigst Du ein weiteres Tablet oder PC)
einen vollen Akku und lege Dir die Stromversorgung für den Notfall bereit